Horizontale Ballenpressen

BEMA_Orwak Horizontal 15_Green

BMO 15

Monatsmenge bis 1,7 Tonnen

BEMA_Orwak Horizontal 450_Green

BMO 450 AT

Monatsmenge bis 2,2 Tonnen

BEMA_Orwak Horizontal 500 AT_Green

BMO 500 AT

Monatsmenge bis 3,3 Tonnen

BEMA_Orwak Horizontal 500 SAT_Green

BMO 500 S AT

Monatsmenge bis 5,4 Tonnen

BEMA_Orwak Horizontal 2050 image2_Green

BMO 2050

Monatsmenge bis 5,4 Tonnen

BEMA_Orwak Semi-Automatic_Green

BMO SEMI AUTO

Monatsmenge bis 5,4 Tonnen

Seit 2008 im Geschäft

Mehr als 16 Jahre Erfahrung in Abfall & Rohstoffentsorgung

Wenn Abfälle aufwändig bearbeitet werden müssen, ist mit dem Verkauf der Wertstoffe kaum Ertrag zu machen. Mit dem BEMA Konzept ist es allerdings einfach: Sie haben eine Profipresse vor Ort, Ihre Abfälle verkaufsgerecht sortiert und Ihr Lager immer in Ordnung. So sparen Sie Arbeit, Platz und Zeit – und machen dabei noch Gewinn.

Das BEMA Konzept

Unser Konzept setzt auf Gewinn durch Qualität​

Die Beseitigung von Verpackungsabfall verursacht erheblichen personellen und zeitlichen Aufwand, kostet hohe Entsorgungsgebühren und schadet der Umweltbilanz. Das BEMA Konzept hilft Ihnen, mit Gewinn den Blickwinkel zu wechseln!

01

Ballenpresse direkt an der Anfallstelle

Sie sparen erhebliche Zeit- und Arbeitskosten durch die verkürzten Laufwege Ihres Personals.

02

Saubere Ballenlagerung auf dem Gelände

Der geringe Platzbedarf der Ballen macht Hauptbehählter überflüssig und Sie sparen sich lästige Mietkosten.

03

Abholung durch BEMA

Unsere regionalen Logistikpartner holen die von Ihnen gelagerten Ballen ab und Sie erhalten eine Vergütung entsprechend der Abfallmenge.

04

Wiederverwertung Papier-/Kunststoffverarbeiter

Die gepressten Ballen werden auf direktem Weg zum nächstgelegen Papier-Kunststoffverarbeiter gebracht.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Hier sind ein paar der Fragen die uns am meisten gestellt werden.

Bitte geben Sie hier die Anzahl der Paletten und die Anzahl der Ballen pro Palette bei Auswahl mehrerer Rohstoffe an.
Bitte beachtet die jeweilige Logistikanweisung für den Maschinentyp.

Wir verwenden Paletten aus naturbelassenem Holz. Diese sollten nicht farbig 

sein.

Wichtige Information: Das Typenschild befindet sich links oder rechts an Ihrer Maschine. Auf dem Typenschild finden Sie die Typenbezeichnung und Seriennummer Ihrer Presse. Die Abholung erfolgt nur für die Ballen aus der Maschine mit der genannten Seriennummer.