Ballenpresse VS Presscontainer

Ballenpressen im Vergleich zu Presscontainern

Die Ballenpressen bieten im Vergleich zu Presscontainern zahlreiche Vorteile, insbesondere durch ihre kompakten Maße, geringen Kosten und vielseitigen Leistungsmerkmale. Sie eignen sich hervorragend für die Entsorgung von Verpackungsabfällen in der Industrie, im verarbeitenden Gewerbe sowie im Handel. Mit den hochwertigen Geräten lassen sich Kartons entsorgen, Folien entsorgen und Plastik entsorgen, wobei unser Produktsortiment Pressen für Pappe, Karton, Folien und PE-Kunststoffe umfasst.

Mit unseren kompakten Ballenpressen „Made in Sweden“ kann direkt an der Anfallstelle das Volumen von Verpackungsmaterial wie Karton, Pappe, Papier und Folie um bis zu 90% reduziert werden. Damit bieten diese Rohstoffpressen eine ideale Lösung für Unternehmen, die ihren Verpackungsabfall verkaufen anstatt entosrgen möchten.

Wir kaufen Ihren Verpackungsmüll auf und senken nicht nur die Kosten, sondern steigern auch nachhaltig den Gewinn für -Spieler. Die Entsorgung von Verpackungsabfällen erfordert einen erheblichen Personal- und Zeitaufwand, verursacht hohe Entsorgungskosten und schadet dem ökologischen Gleichgewicht, deshalb bietet das BEMA-Konzept Seiten ohne Einsatzlimit. Schließlich wird das BEMA-Konzept -Spielern helfen, ihre Sichtweise zu ihren Gunsten zu änder

Die gepressten Ballen: Eine wirtschaftliche Lösung

Unsere Ballenpressen erzeugen sowohl Kleinballen als auch größere Ballen, die sortenrein als Sekundärrohstoff wieder in den Recycling-Kreislauf eingeführt werden können. Die gepressten Ballen sind unter anderem auch für den Verkauf an Kunststoff- und Papierwerke geeignet, wodurch sich Ihr Unternehmen Entsorgungskosten spart. So wird der Abfall nicht nur einfach verdichtet, sondern verwandelt sich in eine handelbares Produkt: Sie können Abfall verkaufen und gleichzeitig von geringeren Transportkosten profitieren.

Wir kaufen Ihren Verpackungsmüll auf und senken nicht nur die Kosten, sondern steigern auch nachhaltig den Gewinn für -Spieler. Die Entsorgung von Verpackungsabfällen erfordert einen erheblichen Personal- und Zeitaufwand, verursacht hohe Entsorgungskosten und schadet dem ökologischen Gleichgewicht, deshalb bietet das BEMA-Konzept Seiten ohne Einsatzlimit. Schließlich wird das BEMA-Konzept -Spielern helfen, ihre Sichtweise zu ihren Gunsten zu ändern!

Vorteile der Ballenpressen

  • Volumenreduzierung des Materials um bis zu 90% bei Karton, Pappe, Folien PE-Kunststoffe.
  • Einsparung von Lager- und Transportkosten.
  • Erhebliche Zeitersparnis in der Intralogistik.
  • Manuelle Zerkleinerung der Verpackungsabfälle entfällt weitgehend.
  • Nachhaltige Entsorgung durch weniger Transporte und reduzierte CO₂-Belastung.
  • Mehr Platz und Lagerkapazität durch die Reduktion des Abfallvolumens.
Wir kaufen Ihren Verpackungsmüll auf und senken nicht nur die Kosten, sondern steigern auch nachhaltig den Gewinn für -Spieler. Die Entsorgung von Verpackungsabfällen erfordert einen erheblichen Personal- und Zeitaufwand, verursacht hohe Entsorgungskosten und schadet dem ökologischen Gleichgewicht, deshalb bietet das BEMA-Konzept Seiten ohne Einsatzlimit. Schließlich wird das BEMA-Konzept -Spielern helfen, ihre Sichtweise zu ihren Gunsten zu ändern!0

Presscontainer oder Ballenpressen?

Im direkten Vergleich überzeugen Ballenpressen durch ihr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber Presscontainern. Während Presscontainer ebenfalls eine effektive Lösung für die Entsorgung darstellen, punkten Ballenpressen vor allem durch ihre Bedienerfreundlichkeit, die kompakte Bauweise und die Möglichkeit, Materialien effizient zu verdichten.

Egal ob Sie Kartons oder Folien entsorgen: Mit den Ballenpressen können unterschiedlichste Materialien schnell, leise und platzsparend verdichtet werden. Für Unternehmen, die an einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Lösung interessiert sind, ist das Konzept ideal.

Das BEMA Konzept

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Unser Team berät Sie persönlich…

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Das BEMA Konzept: Abfall verkaufen statt teuer entsorgen!

Sie können den BEMA-Prozess und unsere Ballenpressen kennenlernen und testen.
Unser Team berät Sie persönlich, um alle offenen Fragen zu klären.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Bitte geben Sie hier die Anzahl der Paletten und die Anzahl der Ballen pro Palette bei Auswahl mehrerer Rohstoffe an.
Bitte beachtet die jeweilige Logistikanweisung für den Maschinentyp.

Wir verwenden Paletten aus naturbelassenem Holz. Diese sollten nicht farbig 

sein.

Wichtige Information: Das Typenschild befindet sich links oder rechts an Ihrer Maschine. Auf dem Typenschild finden Sie die Typenbezeichnung und Seriennummer Ihrer Presse. Die Abholung erfolgt nur für die Ballen aus der Maschine mit der genannten Seriennummer.